"Bei Octapharma ist Kommunikation das Wichtigste"
![](https://a.storyblok.com//f/54881/1173x600/7cb4346955/ernest_external_web_at.jpg/m/1280x720/filters:focal(53x0:1120x600):quality(80))
Ernest Vögerle
Head of IT Vienna
Ernest Vögerle sieht die IT bei Octapharma als wichtigen Unterstützer der gesamten Organisation. In seiner Rolle als Head of IT Vienna setzt er auf ein Arbeitsumfeld, in dem kontinuierliche Innovation und enge Zusammenarbeit maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Ernest Vögerle ist nach gut 20 Jahren im Bankensektor nun bei Octapharma als Head of IT in Wien tätig. Damit ist er für die IT-Infrastruktur – von Laptops und Handys für Mitarbeiter:innen bis zum Betriebssystem und Datenbanken für die Steuerung in der Produktion – verantwortlich und steht in engem Austausch mit den Kolleg:innen anderer Standorte von Octapharma. Für sein Team in Wien möchte er ein gutes Arbeitsumfeld schaffen und die Zusammenarbeit so optimal wie möglich gestalten. Dabei ist Kommunikation ganz wesentlich und zeichnet auch seinen Führungsstil aus.
“Ich bin ein absoluter Fan von Agilität, also viel Kommunikation. Das ist der Schlüssel. Meine Leute wissen, was sie tun müssen, und wir haben einen freundlichen und ehrlichen Umgang miteinander.”
Wer ist Ernest Vögerle?
Name: Ernest Vögerle
Job Titel: Head of IT Vienna
Arbeitet bei Octapharma seit: 2023
Was ist das Beste an deinem Job?
"Definitiv der Gestaltungsspielraum. Das ist natürlich mit Verantwortung verbunden, das muss man mögen. Und ich mag das. Ich habe Freude daran, rasch Entscheidungen treffen zu können, um das Unternehmen weiterzubringen."
Gemeinsam wachsen
Jeden Morgen steht Ernest mit seinen Kolleg:innen zusammen und bespricht die aktuelle Lage und plant den Tag. Ständige Optimierungen und Innovationen stehen gerade in der IT auf der Tagesordnung.
“Das Schöne bei Octapharma ist, dass wir die Möglichkeiten haben, neue Technologien zu testen, um unser Arbeitsumfeld zu optimieren. Wir setzen in Wien regelmäßig Proof-of-Concepts um und versuchen, neue Dinge zu implementieren. Mit diesen Umsetzungen unterstützen wir nicht nur die IT oder den Standort Wien, sondern helfen der gesamten Octapharma am Stand der Technik zu bleiben. Diese Möglichkeit zu haben, ist nicht selbstverständlich.”
Natürlich ist in diesem Bereich ständige Weiterbildung und Entwicklung eine wesentliche Voraussetzung für alle Mitarbeiter:innen.
"Man entwickelt sich im Job immer wieder weiter. Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Der internationale Austausch mit den Kolleg:innen an anderen Standorten hat mich persönlich weitergebracht, vor allem hinsichtlich Kommunikation und strategischer Vorgehensweise."
Im Unternehmen legt man auch viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit der Generationen.
"Wir möchten in der IT ein gutes, harmonisches Team bilden, das für sich selbst steht und sich selbst weiter trägt. Das ist das Spannende, das haben wir uns als Ziel gesetzt."
In der IT in Wien werden nicht nur Lehrlinge ausgebildet, sondern auch auf ältere Arbeitnehmer:innen mit viel Erfahrung gesetzt.
“Es menschelt, sag ich immer. Es gibt einen starken Zusammenhalt bei allen, wir haben kurze Kommunikationswege und wenn Probleme auftauchen, suchen wir gemeinsam nach Lösungen."
Echte familiäre Atmosphäre
Den familiären Charakter von Octapharma merkt Ernest im Alltag durchaus.
"Es menschelt, sag ich immer. Es gibt einen starken Zusammenhalt bei allen, wir haben kurze Kommunikationswege und wenn Probleme auftauchen, suchen wir gemeinsam nach Lösungen."
Gleichzeitig schätzt der motivierte IT-Experte die internationale Ausrichtung des Unternehmens.
“Wir nennen es One IT. Egal, an welchem Standort, egal ob es corporate oder lokale Lösungen sind, wir sind ganz einfach für alles eine IT.”
Jeden Tag in die Arbeit zu fahren und sich auf die Kolleg:innen zu freuen, hat für Ernest den größten Wert. Es hat viele Vorteile, sich persönlich zu sehen und stärkt den Zusammenhalt im Team und im Unternehmen.
"Man ist am Tag oft länger mit seinen Kolleg:innen zusammen als mit der eigenen Familie. Und das schafft Beziehungen, es ist mehr oder weniger wie eine zweite Familie."
Mit seinem Team ist Ernest sehr zufrieden und freut sich, wenn alle Spaß bei der Arbeit haben.
“Ich finde, ich habe eine super Truppe. Wir haben viel Spaß, das ist das Schöne. Das glauben viele nicht, aber in der IT kann man viel Spaß haben. Das ist uns wichtig und das leben wir auch.”
Das Leben der Menschen verbessern
Mit Patient:innen gibt es in der IT naturgemäß wenig bis keine Berührungspunkte. Über das Intranet können aber alle Mitarbeiter:innen erfahren, wie die Produkte von Octapharma das Leben der Menschen retten oder verbessern können.
"Wenn man nachliest, wie unsere Produkte das Leben erleichtern oder Menschenleben retten können, das verbindet schon. Auch, wenn ich nicht direkten Kontakt mit Patient:innen habe, weiß ich, wofür ich arbeite."
Natürlich kennt Ernest auch die Produktionsprozesse, denn die IT ist dafür die Basis und unterstützt die Produktion auch. Die Zusammen-arbeit zwischen IT und OT (Operation Technology) wird immer intensiver und wichtiger. Der Austausch über die einzelnen Komponenten und die dafür zugrundeliegende Infrastruktur hilft beiden Seiten, die Prozesse optimal zu gestalten und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Die Gegenwart zeigt, dass die Vernetzung und die richtige Nutzung der Produktionsdaten immer wichtiger werden, um den Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten.
Stabilität im stetigen Wandel
"Ich erkenne ganz generell eine Veränderung in der Wahrnehmung von IT. Früher hat man uns als reine Dienstleister wahrgenommen und es gab eine starke Trennung zwischen IT, Automation und Produktion. Jetzt arbeiten wir daran, eher als Partner gesehen zu werden und können andere Sichtweisen einbringen, die uns gemeinsam zu sicheren, anderen oder besseren Lösungen führen."
Dieser Wandel im Mindset ist für Ernest eine positive Entwicklung, die bei Octapharma auch gefördert wird. Auch sonst setzt sich das Unternehmen für nachhaltige und stabile Systeme und Prozesse ein. Im Fokus steht dabei die Virtualisierung der Infrastruktur, um die notwendigen Ressourcen effizient einsetzen zu können.
"Wir versuchen uns auf das, was wir benötigen, zu spezialisieren und mit innovativen, neuen Technologien das Beste aus den Systemen rauszuholen."
Geräte wie Laptops und Workstations sind so lange wie möglich im Einsatz und werden im Bedarfsfall repariert statt gleich ersetzt. Zusätzlich gibt es Kooperationen mit Vereinen, die aufbereitete Laptops an Schulen oder Familien spenden, falls die Geräte bei Octapharma nicht mehr einsetzbar sind. Dieses Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht Octapharma als Vorzeigeunternehmen.
![](https://a.storyblok.com//f/54881/3024x1728/66652c82cf/filters_focal-0x0_1171x669-_quality-80.webp/m/1280x720/filters:focal(0x14:3024x1715):quality(80))